Kiwanis Club Zofingen - Herzlich Willkommen!


In der Schweiz sind fast 7’000 Mitglieder in beinahe 200 lokalen Clubs mit der KIWANIS-Idee verbunden. Kiwanerinnen und Kiwaner helfen durch uneigennützige Dienste eine bessere Gemeinschaft zu bilden. Dies regional, national und weltweit.

Am 3. Juli 2023 organsiert der KIWANIS Club Zofingen bereits zum 25. mal das einmalige und einzigartige «New Orleans Meets in Zofingen». Der KIWANIS Club Zofingen spendet den Reinerlös dieses Anlasses vollumfänglich an soziale Institutionen in der Region und engagiert sich zudem auch im globalen ELIMINATE-Projekt von KIWANIS International zur Bekämpfung der mütterlichen und frühkindlichen Starrkrampf-Erkrankung (Tetanus).

Der KIWANIS Club Zofingen trägt die KIWANIS-Ideale mit seinen 40 Mitgliedern aus den verschiedensten Berufsgattungen in die Region hinaus. Viele Mitglieder des KIWANIS Clubs Zofingen gehören einer Kommission an, die sich um Veranstaltungen, wie zum Beispiel das New Orleans Meets in Zofingen, Sozialaktionen, die Mittelverteilung und die Gewinnung neuer Mitglieder kümmern.

Wir treffen uns regelmässig zu gemeinsamen Veranstaltungen in unserem Clublokal Hotel Krone in Aarburg. Die Veranstaltungen umfassen Referate, Besichtigungen, Ausflüge oder ganz einfach gemeinsame Mittag- oder Nachtessen. Der Club legt grössten Wert auf die politische und konfessionelle Unabhängigkeit und engagiert sich daneben in unterschiedlichsten sozialen Projekten in der Region Zofingen.

Neumitglied Willi Bachmann

Präsident Markus Bracher heisst am Lunch vom 3.10.2023 Willi Bachmann als Neumitglied willkommen.

Neumitglied Reto Meyer

Präsident Markus Bracher heisst am Lunch vom 26.6.2023 Reto Meyer als Neumitglied willkommen.

Neumitglied Patrick Müller

Präsident Markus Bracher heisst am Lunch vom 14.3.2023 Patrick Müller als Neumitglied willkommen.

Neumitglied Daniel Eugster

Präsident Markus Bracher heisst am Lunch vom 24.01.2023 Daniel Eugster als Neumitglied willkommen.


v.l.n.r Daniel Eugster, Markus Bracher

v.l.n.r. Markus Bracher, Michael Schiendorfer

Referat anlässlich Lunch vom 1.11.2022

Der Kiwanis Club Zofingen durfte kürzlich einen ganz besonderen Referenten als Gast begrüssen: Michael Schiendorfer, Inhaber und Geschäftsführer der Firma Abrogans in Binningen. Er begleitet u.a. namhafte schweizerische Sportpersönlichkeiten wie Olympiasieger Marco Odermatt, Schwingerkönig Joel Wicki und Zehnkämpfer Simon Ehammer. 

 

Schiendorfer berichtete in einem äusserst spannenden Referat über Kommunikation, Talentförderung, mediale Begleitung und Zusammenhänge im Sponsoring. Seit mittlerweile sechs Jahren vertritt Michael Schiendorfer seine beiden sportlichen Aushängeschilder Marco Odermatt und Joel Wicki. Auch den mehrfachen Schweizerrekordhalter und WM-Medaillengewinner im Weitsprung, Simon Ehammer, begleitet er seit über zwei Jahren. Die Zusammenarbeit mit allen drei Athleten hat im Nachwuchsalter und lange vor ihren grossen sportlichen Erfolgen begonnen. Damit ist auch bereits gesagt, dass sich Michael Schiendorfer als nachhaltiger Talentförderer versteht und die Athletinnen und Athleten meist über viele Jahre auf ihrem sportlichen Weg an die Leistungsspitze begleitet. Mit dem Gesamtweltcup- und Olympiasieg von Marco Odermatt, den EM- und WM-Medaillen wie auch den neuen Schweizerrekorden von Simon Ehammer und dem Königstitel von Schwinger Joel Wicki kumulierten sich 2022 die Erfolge dieser drei Athleten. 

 

Neben dem sportlichen Potenzial legt Michael Schiendorfer bei der Zusammenarbeit mit Athletinnen und Athleten Wert auf ein ähnliches Werteverständnis: «Ich kann einen Athleten oder eine Athletin nur dann zielführend und erfolgreich beraten, wenn wir ein ähnliches Werteverständnis sowie eine übereinstimmende Arbeitsauffassung haben. Auch die Erwartungshaltung, was sich beide Akteure aus dieser Partnerschaft erhoffen, muss zu Beginn klar kommuniziert werden, ansonsten kostet ein solches Engagement nur viel Zeit und Energie und endet für beide Seiten frustrierend.»

 

Neumitglied Thomas Rapp

Präsident Markus Bracher heisst am Lunch vom 1.11.2022 Thomas Rapp als Neumitglied willkommen.


v.l.n.r Markus Bracher, Thomas Rapp

v.l.n.r Markus Bracher, Mark Schönenberger

Neumitglied Mark Schönenberger

President Markus Bracher darf am Lunch vom 4.10.2022 Mark Schönenberger (Übertritt von KC Baden) als neues Mitglied willkommen heissen.

 

Wahl-GV und Neumitglied

Anlässlich der Wahl-GV vom 20.9.2022 wurden folgende Chargen für das Clubjahr 2022/23 neu besetzt: v.l.n.r. Eric Gloor (Chair Activity), Hans-Ulrich Schär (President elect), Markus Bracher (President), Martin Bhend (Imm. Past President), Beat Senn (Treasurer), Dominik Müller (Immediate Past President)

 


President Martin Bhend begrüsst am Lunch vom 20.9.2022 unser Neumitglied Lars Rickli

35 Jahre Kiwanis Mitglied

An der Wahl-GV vom 17. Mai 2022 konnte der Präsident zwei Mitglieder für 35 Jahre Mitgliedschaft beim Kiwanisclub Zofingen ehren.


Beat Strasky

René Meier, der Präsident hat ihn nach der GV im Heim besucht.

36. Generalversammlung Kiwanis Zofingen

Anlässlich der 36. GV unseres Kiwanis Clubs konnten 7 Mitglieder für mindestens 35 Jahre Kiwanis-Mitgliedschaft geehrt werden.

Auf dem Bild von links: Hans Widmer, Paul Hofer, Paul Droz und Waldemar Christen (es fehlen Willi Hunziker, Ernst Zysset und Beat Strasky).


Thomas Buchmann, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Aargau, zu Besuch bei Kiwanis Zofingen


Bild v.l. Martin Bhend, Programm-Chef, Thomas Buchmann

Thomas Buchmann, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kanton Aargau, hat die Mitglieder des Kiwanis Clubs Zofingen anlässlich des Lunches vom 1.9.2020 über die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes im Kanton Aargau orientiert.